Indirekt beheizte Holzbackofen aus Schamotte
haben im Gegensatz zu den direkt beheizten Öfen eine
separate Brennkammer,in der das Holz kontinuierlich verbrannt werden
kann,so daß der Ofen dauerhaft mit gleicher Temperatur
betrieben werden kann.
Sie benötigen eine etwas größere Aufheizzeit,
haben aber auch ein wesentlich besseres Temperaturverhalten
als die direkt beheizten Öfen.
Solche Öfen können problemlos über Tage auf gleichmäßiger Temperatur
gehalten werden.
Alles auf einen Bilck:
Alles gemauert aus Schamottebacksteinen
Lebensmittelecht 23x11,5x6,5 cm stark
HBO gemauert auf eien Betonbodenplatte 80x80 von unten Isoliert
Heizkammer 60 cm B 40 cm T und H.
Stahltür 35 cm B und 20 cm h mit Holzgriff und Luftregel
Obere Brennkammer aus Schamotte Ausgelegt
in eine Tunnel / Gewölbe gemauert
Rauchabgang vorne incl. Wandfutter für einen Rohranschluss 15 cm
Backkammer 60 cm B und 50 cm H und 40 cm T
Stahlür 40.5 cm B und 29 cm H mit Lufträgler und Holzgriff
der Ofen kann so wie er ist aber überdacht genutz werden.
Natürlich können Sie ihm endfertigen mit verschiedenen Materialien :
Keramische Matte oder Platten dann Verputzen
isollieren und Ummauern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |