Kaminsystem Schiedel Rondo Plus
Universelle Kaminsysteme. Sie finden Anwendung für Kessel, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen befeuert werden sowie für Kessel mit niedrigen und hohen Abgastemperaturen.
Sie wurden als feuchtunempfindliche Kamine durch das Institut für Bautechnik (ITB) in Warschau zugelassen.
Eigenschaften:
- kondensatbeständig,
- Temperaturklasse T400,
- russbrandbeständig,
- Innenrohre mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit,
- mit Hinterlüftung,
- montageleicht,
- Isolierkamin – Mineralwolle an den Durchmesser angepasst,
- Leichtbeton-Mantelsteine,
- für alle Brennstoffe geeignet,
- korrosionsbeständige Alu-Tür,
- mögliche Verwendung vom Rauchrohranschluss 45°,
- Platz sparend,
- möglicher Anbau an der Gebäude-Außenwand
- erhältlich mit dem Durchmesser von 14 bis 40 cm,
- Feuerwiderstandsdauer 60 Minuten,
- 30 Jahre-Garantie,
- Kaminsystem mit CE-Zeichen gemäß EN-13063:2005 T. 1 und 2.
Konstruktion
Zweischalliges System mit Dämmschicht
Schiedel RONDO ist ein mehrschalliges System, in dem ein Keramik-Innenrohr und Leichtbetonhohlsteine verwendet werden.
Keramikrohr
Rundes Innenrohr wird aus hochwertiger feuerfester Keramik hergestellt. Deren Eigenschaften erfüllen spezielle Anforderungen der Schornsteintechnik.
Herkömmliche Vorteile der Systeme von Schiedel
Keramik-Innenrohr zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegen Temperaturwechsel, Dichtheit und lange Lebensdauer aus. Die beheizte Masse des Innenrohrs ist sehr niedrig.
Mineralwoll-Dämmung
Die Dämmung ist aus feuerbeständiger Mineralwolle hergestellt. Sie ermöglicht zuverlässige und elastische Befestigung des Keramikrohrs im Mantelstein.
Mantelstein
Ein vorgefertigter Leichtbeton-Bauteil mit Höhe von 33 cm. Es muss nicht mit Mauer umgeben sein, kann direkt verputzt werden.
Genaue Anpassung der Systembauteile
Die Form und Abmessungen des Mantelsteines entsprechen den Systemanforderungen. Somit garantieren sie genaue Anpassung der einzelnen Systembauteile sowie schnelle und reibungslose Montage.
Zubehör für das System
Das System Schiedel RONDO besitzt Zubehörteile, die den Aufbau des kompletten Kaminsystems ermöglichen. Die für den Bau erforderlichen Kleinteile sind in der Grundausstattung enthalten.
Schornstein Plewa Uni-fu
Das Schornsteinsystem PLEWA Uni-fu ist ein dreischalliges, vollisoliertes Kaminsystem mit glasiertem korrosionsbeständigem Keramikinnenrohr. Der Schornstein funktioniert in Unterdruck und ist entwickelt für die Abführung von Abgasen mit Temperatur bis 600 °C.
Der Schornsteinmantel wird aus Keramsitbetonsteinen gebaut, und sichert die erforderliche Stabilität des Schornsteins.
Das Keramikrohr sichert neben sehr guter Beständigkeit gegen hohe Temperaturen auch Beständigkeit gegen Säure, die sich im Schornstein durch Kondensation bilden kann. Aus diesem Grund wurde Keramik als Material gewählt, aus dem der Schornsteineinsatz hergestellt wird, vom Sockel bis zum Schornsteinkopf.
Der Schornsteinmantel wird aus Keramsitbetonsteinen gebaut, und sichert die erforderliche Stabilität des Schornsteins.
Die Konstruktion besteht aus dichtem glasierten Keramikrohr, Wärmedämmung und Keramsitbetonsteinen. Sie ist auch dauerhaft kondensatbeständig, wodurch sich das System sehr gut für moderne Gas- und Ölofen eignet.
Perfekt ausgewählte Bauteile des Kaminsystems, die aus besten Materialien hergestellt werden, garantieren beinahe unbegrenzte Lebensdauer der Schornsteine von PLEWA. Einen Beitrag dazu leisten auch die einfache Konstruktion und leichte Montage, welche Fehler vermeiden lässt.
Der über das Dach hervorragende Schornsteinmantel kann an das konkrete Gebäude und dessen Aussehen angepasst werden. Das Keramik-Innenohr ist für jede Brennstoffart geeignet, also sowohl für Kohle und Holz als auch für Gas, Heizöl und Pellet. Somit kann die Wahl des Ofens für die Zentralheizung in verschiedenen Bau- oder Entwurfsphasen des gegebenen Gebäudes erfolgen.
Bei Schornsteinen, die hoch über das Dach hinausragen, ist eine zusätzliche statische Bewehrung mit Edelstahl-Gewindestangen, montiert in den dafür vorgesehenen Ecklöchern der Mantelsteine, möglich.
Alle System-Bestandteile erfüllen geltende Anforderungen der Zulassung durch das ITB-Institut oder besitzen CE-Zeichen.
Realisierungen:
Kominflex – isolierte Schornsteine SLIM
Anwendungsbereich
Das Unterdrucksystem von isolierten, doppelwandigen Schornsteinen zum Abführen von Rauchgasen aus Heiz- und Lüftungsanlagen, bildet ein selbständiges Bauwerk in einem Tragwerk oder wird an Gebäudewände befestigt.
Brennstoff
Öl, Gas, Holz und Pellet
Technische Daten:
Material | Innenohr – säurebeständiger Stahl 1.4301; Wärmedämmung – Mineralwolle min. 30mm stark, R < 0,4 m2*K/W Außenrohr - säurebeständiger Stahl 1.4301 glänz. |
Stahlblechstärke | 0,5 mm |
Betriebstemperatur | 120°C - 450°C |
Durchmesserbereich | 130mm, 150mm, 180mm, 200mm, 225mm, 250mm, 300mm |
Realisierungen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |